

Vorwort
Gottes Wort ist Nahrung. Mein Wunsch ist, dass jeder, der es liest, gestärkt, ermutigt und getröstet wird und zur vollen geistlichen Reife heranwachsen kann.
Falls dies auch Dein Wunsch ist, möchte ich Dich ermutigen, zuerst die Einleitung zu lesen. Das wird Dich dabei unterstützen, Deinem Ziel näher zu kommen. Und schon mal im Voraus bemerkt: Es braucht Zeit. Also, nimm Dir Zeit :-)
Beim Lesen von verschiedenen Bibelübersetzungen und -sprachen ist mir aufgefallen, dass es bezüglich der Verständlichkeit und Ausführlichkeit grosse Unterschiede gibt. Vor allem in der englischen Sprache gibt es viele verschiedene Übersetzungen, wovon die einen, wie etwa die Amplified Übersetzung, sehr reichhaltig und detailliert sind. Ich bemerkte, dass die Amplified Bible einige Zusatzinformationen enthielt, welche mich Gottes Wort besser verstehen liessen, was folglich auch meine Begeisterung zum Bibellesen vergrösserte. Ausserdem gab es Verse, welche mir plötzlich in einem viel positiveren Licht erschienen. Dies weckte mein Interesse, genauere Nachforschungen im Urtext zu machen und ich habe bemerkt, das griechische Wörter oft viel mehr enthalten, als ein einzelnes deutsches Wort auszudrücken vermag. Zum Beispiel wird das griechische Wort „theléma“ im Deutschen grundsätzlich mit „Wille“ übersetzt => „der Wille Gottes ist“. Dabei beinhaltet „theléma“ auch „Wunsch, Vergnügen und Verlangen“, was beim Lesen einen viel positiveren Eindruck hinterlässt.
Durch weiteres Studieren der Griechischen Wörter nahm mein Verständnis für und die Begeisterung an Gottes Wort laufend zu. Dies veranlasste mich, eine eigene Übersetzung zu schreiben, welche diese zusätzliche, ganzheitliche Information aus dem Griechischen enthält. Dadurch entsteht für mich ein kompletteres und zumeist auch positiveres Bild des Geschriebenen.
Ich habe kein Griechisch und auch nicht Germanistik studiert. Wer also grossen Wert auf genaue Zeitformen und formelle Korrektheit legt, sollte sich eher an andere Übersetzungen halten, z.B. die Elberfelder- oder Schlachterübersetzung.
Der Epheserbrief kann als Übersetzungsbeispiel auf dieser Seite herunter geladen werden. Er kann auch gratis (es fallen bloss Versandkosten an) bestellet werden.
Im Übrigen bin ich auch nicht darauf aus, theologische Diskussionen bezüglich der Richtigkeit von Übersetzugen zu führen. Mein Wunsch ist es, dass Du dieselbe Freude und Begeisterung beim Lesen empfindest, wie ich sie beim Übersetzen hatte.